Adventcup 2025
Alle Infos auf einen Blick
Ort & Termin
- Ferdinand Raimundhalle, 2563 Pottenstein
- 05. – 08. Dezember 2025
- Warme Kantine • Tombola • Winterliches Hallen-Ambiente
Bar vor Ort oder via IBAN: AT23 2024 5000 0035 3615
Rechnung auf Wunsch per E-Mail.
Anmeldung & Auszeichnungen
Die Anmeldung erfolgt online über Microsoft Forms.
Für den Adventcup 2025 sind bereits alle Startplätze vergeben.
Spielplan & Altersklassen
Termine
| Datum | Programmpunkt | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Fr, 05.12. | Show-Match „Walking Football“ | 18:00 |
| Sa, 06.12. | Vormittag U9 • Nachmittag U12 | 08:30 und 15:30 |
| So, 07.12. | Vormittag U10 • Nachmittag U13 | 08:30 und 15:30 |
| Mo, 08.12. | Vormittag U7 | 09:30 |
Hinweis: Standard-Startzeiten sind Vormittag 08:30 und Nachmittag 15:30. Am Montag (U7) startet das Turnier um 09:30.
Modus
- U7 5+1 • U9 5+1 • U10 5+1
- U12 4+1 • U13 4+1
- ÖFB-Jugendempfehlungen (angepasste Hallenregeln)
Parkett • Futsal-/Hallenball • faire Spielzeit für alle Teams
Teilnehmende Vereine
Tabellen & Ergebnisse
Die folgenden Übersichten werden automatisch über meinturnierplan.de aktualisiert.
U7 – Tabellen & Spiele
U9 – Tabellen & Spiele
U10 – Tabellen & Spiele
U12 – Tabellen & Spiele
U13 – Tabellen & Spiele
Anmeldung Adventcup 2025 – bereits ausgebucht
Für das Hallenturnier Adventcup 2025 sind alle Startplätze vergeben. Die Online-Anmeldung wurde geschlossen.
Ferdinand Raimundhalle, 2563 Pottenstein
Adresse
Ferdinand Raimundhalle
Hainfelder Strasse 24
2563 Pottenstein, Niederösterreich
Bitte Hallenschuhe verwenden. Parkplätze vorhanden.
Route in Google Maps öffnenKantine & Tombola
- Warme & kalte Speisen, Kaffee & Kuchen
- Tombola mit tollen Preisen
- Gemütlicher Winter-Vibe in der Halle
🤝 Fairplay-Regeln Adventcup 2025
- Respekt für alle: Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Zuschauer behandeln sich gegenseitig fair und respektvoll.
- Positive Stimmung: Anfeuern ist ausdrücklich erwünscht – aber immer ohne Beleidigungen oder negative Kommentare.
- Schiedsrichterentscheidungen: Entscheidungen der Schiedsrichter werden akzeptiert, auch wenn man sie nicht teilt.
- Fairer Einsatz: Keine überharten Fouls oder unsportliches Verhalten. Gesundheit und Sicherheit gehen immer vor.
- Teamgeist zeigen: Sieg und Niederlage gehören zum Sport – wir gratulieren dem Gegner und geben einander die Hand.
- Zuschauer am Spielfeldrand: Eltern, Fans und Betreuer halten ausreichend Abstand zum Spielfeld und lassen den Kindern Raum fürs Spiel.
- Sauberkeit: Wir achten gemeinsam auf die Halle, die Kabinen und das Umfeld – Müll gehört in die vorgesehenen Behälter.
Du möchtest, dass dein Kind Teil eines starken Teams wird?
Bei uns im Nachwuchs des SC Pottenstein steht Teamgeist, Bewegung und Spaß im Vordergrund. Egal ob Mädchen oder Junge – bei einem unverbindlichen Schnuppertraining kann dein Kind den Fußball für sich entdecken und erste Erfolge feiern. Unsere engagierten Trainer:innen freuen sich auf neue Gesichter!